Die GUI benötigt GTK 1.2.x oder GTK 2.0 (sie ist nicht vollständig GTK, aber
      die Panels). Die Skins werden im PNG-Format gespeichert, daher müssen GTK,
      libpng (und deren Entwicklungskram,
      normalerweise gtk-dev genannt),
      installiert sein. Du kannst die GUI durch Angabe von --enable-gui
      während ./configure aktivieren. Dann musst du, um den
      GUI-Modus zu aktivieren, die Binärdatei gmplayer starten.
    
      Da MPlayer kein Skin enthält, musst du eins
      herunterladen, um die GUI benutzen zu können. Siehe
      Download-Seite.
      Sie sollten in das normale systemweite Verzeichnis
      ($PREFIX/share/mplayer/skins) oder nach
      $HOME/.mplayer/skins installiert werden.
      MPlayer schaut nach Voreinstellung in diesen Verzeichnissen
      nach einem Verzeichnis mit dem Namen default,
      du kannst aber die Option -skin newskin
      oder die Konfigurationsdateianweisung
      skin=newskin nutzen, um ein Skin im Verzeichnis
      */skins/newskin zu benutzen.